Berufsbildung erleben, Zukunft gestalten –  18. September 2025 an den SwissSkills in Bern

Einladung Netzwerk Anlass

Das Projektteam FUTUREMEM lädt Sie – liebe Ausbildende und Berufsfachschullehrer/innen sowie Verantwortliche der 3 Lernorte Betrieb, überbetriebliche Kurse (üK) und Berufsfachschulen (BFS) –  herzlich zum FUTUREMEM Netzwerk-Tag im Rahmen der SwissSkills 2025 in Bern ein. Tauchen Sie gemeinsam mit uns in die Zukunft der Berufsbildung ein! Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten, tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus und erleben Sie die MEM-Berufe live an den SwissSkills-Wettkämpfen. 

Donnerstag, 18. September 2025, ab 14.00 Uhr 
SwissSkills | BERNEXPO
Mingerstrasse 6, 3014 Bern

Programm

13.30     Eintreffen und Empfang

14.00     Begrüssung und Impulsreferat im Plenum

14.40     Start der Gruppen mit Umsetzungsthemen und der Führung*

17.20     Abrundung im Plenum mit den wichtigsten Erkenntnissen aus den Gruppen 

17.50     Apéro und Austausch mit den Projekt- und Berufsverantwortlichen

19.30     Ende der Veranstaltung

* Informationen zu den Gruppenthemen und Führung

Führung zu den Standorten der MEM/Tech-Branche 

Moderierter Gruppenaustausch mit Fragen und Antworten zur Umsetzung der neuen Bildungserlasse. Wählen Sie aus diesen Themen: 

  • Mechanikpraktiker/in (MP), Produktionsmechaniker/in (PR), Polymechaniker/in (PM) – neue Profile, neue Anforderungen in den mechanischen Berufen: Was heisst das für Betrieb, üK und BFS?
  • Wahlpflichthandlungskompetenzen als Chance: Zusammenarbeit der Lernorte neu denken.
  • Lernen dokumentieren im Betrieb: Erfahrungen & neue Perspektiven mit techLEARN
  • Vom Lernfeldbaukasten zum Schullehrplan für Berufsfachschulen – wie gelingt der Transfer?
  • Wahlpflicht-HK und Erfahrungsnote im üK – Austausch zur Umsetzung
  • techLEARN – die neue digitale Lernumgebung
  • Lern-/Lehrmedien (Swissmechanic, Swissmem Verlag: nextecmedia)  

Jede Person hat die Möglichkeit, zwei Gruppen sowie die Führung zu besuchen. Wir bitten Sie, in der Anmeldung Ihr Interesse und Ihre Priorität(en) anzugeben.

Diese Veranstaltung bieten wir ausschliesslich physisch an und führen sie in deutscher und französischer Sprache durch. Zudem organisieren wir bei Bedarf und entsprechendem Anmeldestand eine italienische Übersetzung.

Anmeldung

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung unter diesem Link entgegen. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis spätestens 4. September 2025 an. Sobald die Kapazitätsgrenze erreicht ist, wird der Anmeldelink geschlossen.

Ticket

Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der SwissSkills statt. Das kostenlose Ticket für den Zugang an die SwissSkills, laden Sie sich bitte selbst herunter. Den Link mit Ihrem persönlichen Promo-Code erhalten Sie nach der Anmeldung.  

Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag und den direkten Austausch mit Ihnen!  

Ihr FUTUREMEM-Projektteam