Weihnachts-/ Endjahresgrüsse 

Zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres 2024 möchten wir uns bei Dir für Deine wertvolle Unterstützung und Dein Engagement in unserem gemeinsamen Berufsrevisionsprojekt bedanken. Deine Expertise, Dein Einsatz und Deine Offenheit haben massgeblich dazu beigetragen, dieses Jahr einen weiteren grossen Schritt vorwärtszukommen. Wir wünschen Dir und Deiner Familie eine frohe Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! 

Rückblick Informationsveranstaltung vom 20. November in Winterthur 

An der 15. FUTUREMEM Informationsveranstaltung haben sich über 250 Personen im Anton-Graff-Haus der Berufsbildungsschule Winterthur versammelt. Nebst der Projektinformation am Anfang und einem Schlusspanel im Plenum nahmen die Besucher/-innen an verschiedenen Workshops/Infoblöcken teil: 

  • Arbeiten mit dem Lernfeldbaukasten – Ausbildungsprogramm für Betriebe 
  • Arbeiten mit dem Lernfeldbaukasten – Schullehrplan 
  • Arbeiten mit dem Lernfeldbaukasten – Ausbildungsprogramm üK 
  • IAK – Konzept und Bedarf 
  • Umgang mit neuen QV-Elementen 
  • Industriesektoren – Good Practice 

 

Wir danken allen Teilnehmenden für die aktive Mitarbeit und die vielen wertvollen Impulse, die wir mit ins nächste Jahr nehmen. 

Futuremem Bilder 3

Ausblick 2025 

Das Jahr 2025 wird mit Blick auf die Einführung im Sommer 2026 ein weiteres, sehr intensives Jahr. Diese Aufgaben stehen dabei im Fokus: 

  • Verbundpartnerschaftliche Prüfung und Einarbeitung der Rückmeldungen aus der Anhörung in die Bildungsverordnungen, Bildungspläne und das Informations- und Ausbildungskonzept; 
  • Erstellung bzw. Finalisierung aller Ausführungsbestimmungen und Umsetzungsdokumente; 
  • Information und Schulung aller relevanten Personen gemäss Informations- und Ausbildungskonzept; 
  • Erstellen von Berufsinformationen und Umsetzen des Berufsmarketings (Verein Faszination Technik); 
  • Aufbau der digitalen Lernumgebung (Verein techLEARN); 
  • Erstellung der Lern- und Lehrmedien (Verlagshäuser SMECH/SMEM) 

 

Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit Dir im kommenden Jahr fortzusetzen und die nächsten Schritte in der Berufsrevision gemeinsam zu gehen. Vielen Dank für Dein Engagement und für Deine Motivation, dieses wichtige Projekt erfolgreich mitzugestalten. 

Reservieren Sie sich den Termin der nächsten Informationsveranstaltung:

  • Mittwoch, 02.04.2025, ab 16.00 Uhr, online