Die Anwendung «skills.futuremem» ist ein zentraler Bestandteil des Projekts FUTUREMEM und dient als digitale Plattform zur Bereitstellung und Verwaltung aller Bildungsinhalte der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie). Sie wurde entwickelt, um die berufliche Grundbildung (später auch Weiterbildung) in der MEM-Branche zukunftsorientiert zu gestalten und den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt gerecht zu werden.

Beta-Version und zukünftige Entwicklungen
Bitte beachten Sie, dass sich die Anwendung derzeit in einer Beta-Version befindet. Die Bildungsinhalte werden bis Mitte 2025 kontinuierlich aktualisiert und finalisiert. Die Trägerschaft wird diese Inhalte anschließend zur Umsetzung freigeben
Was bietet die Anwendung?
Zugriff auf Bildungspläne und Ausbildungsprogramme: Die Plattform ermöglicht es Ihnen, die neuesten Bildungspläne und Ausbildungsprogramme für die acht technischen MEM-Berufe sowie die drei Lernorte (Betrieb, Schule, überbetriebliche Kurse) einzusehen. Diese Inhalte werden laufend aktualisiert und an die Bedürfnisse der Arbeitswelt angepasst.
Handlungskompetenzorientierte Inhalte
Die Bildungsinhalte basieren auf einem innovativen Lernfeldkonzept, das Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft. Dies fördert eine praxisnahe Ausbildung, die sich an realen Arbeitssituationen orientiert.
Flexibilität und Individualisierung
Die Plattform bietet Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die ermöglichen, ihre Ausbildung individuell auf spezifische Industriesektoren oder technologische Schwerpunkte auszurichten.
Warum skills.futuremem nutzen?
Die Anwendung unterstützt Unternehmen, Lernende und Ausbildende dabei, sich optimal auf die zukünftigen Anforderungen der MEM-Industrie vorzubereiten. Sie bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle relevanten Informationen und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den Lernorten.

Neben einer Vielzahl von anderen Funktionen bietet skill.futuremem.swiss auch eine Übersicht über sämtliche Kompetenzen, inkl. aller verntzten Leistungskriterien. Die Plattform zeichnet sich durch eine enge Verknüpfung und zahlreicher Querverweise innerhalb der Applikation aus.
Hinweis zur Nutzung
Die Plattform ist unter https://skills.futuremem.swiss erreichbar. Sie können direkt über den Menüpunkt «skills.futuremem» auf dieser Webseite darauf zugreifen. Wir empfehlen Ihnen, regelmässig vorbeizuschauen, um von den neuesten Updates und Entwicklungen zu profitieren.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Mit «skills.futuremem» leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der MEM-Industrie und zur Förderung einer modernen, flexiblen und praxisnahen Ausbildung. Wir freuen uns, Sie auf dieser Reise zu begleiten!