MEM-Ausbildungskonzept
MEM-Industriesektoren
MEM-Industriestandards
Berufsspezifische Änderungen
In den folgenden Dokumenten finden Sie die wichtigsten Neuerungen der Revision. Die Neuerungen sind berufsspezifisch und über die Berufe übergreifend festgehalten.
*Hinweis: Die nachfolgenden Dokumente sind vorallem im Bereich Qualifikationsverfahren und überbetriebliche Kurse nicht mehr aktuell. Sobald die Bildungsverordnungen vom SBFI freigegeben wird, werden die Dokumente nachgeführt und in der aktuellen Version zur Verfügung gestellt, ca. Mitte Oktober.
Übersicht Änderungen Übergreifend
Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ (Änderungen)
Automatiker/in EFZ (Änderungen)
Automatikmonteur/in EFZ (Änderungen)
Elektroniker/in EFZ (Änderungen)
Konstrukteur/in EFZ (Änderungen)
Mechanikpraktiker/in EBA (Änderungen)
Polymechaniker/in EFZ (Änderungen)
Produktionsmechaniker/in EFZ (Änderungen)
Differenzierung PM-PR-MP
In den folgenden Arbeitsdokumenten finden Sie eine Zusammenstellung der Pflicht- und Wahlpflichtkurse (üK-Themenvergleich). Die Dokumente sind berufsspezifisch erstellt und zeigen auf, wie die künftigen Kurse im Vergleich zu den bisherigen aufgebaut sein werden.